|
||||||
Über uns |
||||||
Sidst opdateret 01-04-2013 |
||||||
Wer sind wir | Agenturen | |||||
Scandinavian Analytics ist ein kleines Unternehmen mit großen Produzenten hinter sich Wenn Hersteller wie Delta Instruments, Unity Scientific, Thermo Scientific und so weiter hat uns für die Vertretung gewählt haben, ist es nicht, weil wir einen großen Organization anbieten können, sondern weil sie wissen, dass mit uns ist sowohl ihre Kunden und ihre Lösungen in guten Händen, und die Zusammenarbeit von hoher Qualität.
Viele von ihnen kennen uns, weil wir gemeinsam an einem gewissen Punkt in der Industrie gearbeitet. Der Erfahrungshintergrund ist jetzt fast 20 Jahre alt. Angefangen von Michael Ruges Beschäftigung als Verkauf und Marketing-Direktor bei Foss im Jahr 1995 und bis zum Jahr 2003 festgelegt. Der Zeitraum, in dem Foss hat Perstorp Analytical gekauft, und damit Tecator und NIRSystem. Der Zeitraum, in dem MilkoScan FT120, ProceScan, Combi Foss 5000, WineScan, Grape Scan und viele, viele mehre Qualitätsgeräte, die Foss immer wiederkommen zu. Und es war die Zeit, als Foss ging in neue Branchen und Nischen, die ein guter Mentor des Aufenthalts: Hören auf den Kunden, um die Herausforderung und das tägliche Leben zu verstehen, um sich mit der Technik, ihre Möglichkeiten und Grenzen vertraut zu machen, und nicht zuletzt verbinden diese beiden zusammen für eine währende Qualität für den Kunden.
Unsere Partner haben uns entschieden, weil wir eine Erfolgsbilanz aus haben: Honest und professionellen Handel, Große Expertise auf analytischen Lösungen und Verständnis für die Herausforderungen die unserer Kunden haben. Wir haben die grasenden Kühen als Logo gewählt. In erster Linie, weil sie gute und gesunde Lebensmittel signaliert, und die allgemeine ûberblick über, was wir tun: Füttern, Milchleistung, Molkereien und Schlachthöfen. Sondern auch, weil es sich von anderen, designed Logos ist. Wir freuen uns immer, anders zu sein! Unsere Mission ist ganz einfach: "Wir sind in das Analyseindustrie, weil wir unseren Kunden eine Alternative zu den üblichen bieten wollen: Die übliche Lösung, und die üblichen Service und Support. Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir sicher sein kann, dass "unsere" Herstellern von analytischen Lösungen etwas besser technisch und/oder Benützer freundlich bieten kann als "die üblichen" darstellen, und wenn wir ständig professionell in unseren Vertrieb und unsere Unterstützung sind. Bei Scandinavian Analytics sollten Sie feststellen, dass Sie einen Sparringspartner, einen guten und schnellen Service und eine bessere Lösung erhalten - Oft für wenig Geld" |
Delta Instruments ist in erster Linie Hersteller von FTIR Lactoscope Advanced (FTA). Dieses Gerät ist auf einer robusten Interferometer Design basiert, das nicht braucht "FTIR Equalizer" um stabilisiert zu sein.
Ist der Bedarf nur Analyse der grundlegenden Inhaltsstoffe: Fett, Protein, Laktose und TM, wird Delta Instruments auch gern eine billigere Filter-basierten Modell liefern. Für Milch Leistung anbiete Delta Instruments eine CombiScope, das bis zu 600 Proben pro Stunde analysiert. Basierend auf der gleichen, besseren Interferometer-Technologie als Das Lactoscope, und mit einer LED-basierten Dual-Detektor-System, das die branchenweit höchste Genauigkeit beim Zählen von somatischen Zellen liefert.
Unity Scientific ist in erster Linie Hersteller von SpectraStar. Ein NIR Instrument mit dem einfachen Benutzeroberfläche: Probenhandhabung auf der Oberseite des Gerätes und Touch-Screen mit integrierter CPU. Darüber hinaus zur Einheit garantiert +/- 0 Genauigkeit der Wellenlänge Messungen und für bestimmte Kalibrierungen: Garantierte max. SEP.
Ein Teil der Unity-Gruppe ist auch in der Lage, nasschemische Analyse Geräte nach dem Kjeldahl und Soxlet zu liefern.
Thermo Scientific ermöglicht es uns, ein wahres Inline-Gerät auf Mikrowellen-Technologie, die Messung kann bis zu 3 Parameter in Transmission liefern.
Enspectr können Raman Messung mit einer unglaublich guten Erlösung liefern, die absoluten Zuverlässigen Messungen gewährleisten.
|
|||||
|
|
|||||
Michael Ruge: | Technologien | |||||
" Ich habe mit Analysegeräten für die Lebensmittelindustrie seit 1995 gearbeitet und bin beteiligt in den Veränderungen, die gekommen sind:
Die erste große Revolution war der Übergang von nasschemischen Analysen zu "Schnell Analysen". Ein großer Fortschritt, dass macht Analyse von Produkten, bevor sie die Produktionsstätte verlassen möglich.
Die anfängliche schnelle analysiert wurden oft nicht auf Infrarot-Analyse basiert, sonst oft auf Konduktivität und anderen relativ einfachen Methoden. Die Infrarot-Analysen waren alle auf Filterbasis, wodurch relativ genaue Analyse der wichtigsten Parameter: Fett, Protein und Wasser ermöglicht waren.
Der nächste große Revolution war der Übergang zu Vollspektrum-Analysen durch FTIR und Monochromator-basierten NIR Geräte. Es war jetzt möglich, relativ präzise Messungen von kleinen Komponenten zu machen, wie Urea, FFA, VFA.
Wir stehen vor einer dritten Revolution. Eine Revolution, wo die Voll-Spektrum Geräte "commodities" sein werden, weil mehr und mehr Herstellern heute in der Lage sind genaue Geräte zu machen sind. Die Wahl des Lieferanten wird weit mehr auf die Unterstützung und Know-how basieren. Aber auch eine Revolution, wo wir versuchen, analytische Lösungen für noch kleinere Komponenten wie Galaktose, Ketonen, usw. zu finden, wie durch die Einbeziehung Technologien, die wir bisher nur als "wissenschaftlich" und nicht geeignet für die routinemäßige Analyse gesehen haben. Scandinavian Analytics ist bereit für die Zukunft: · Wir sind Händler für den besten Herstellern in FTIR (Delta Instruments) und NIR (Unity Scientific). Ihre Lösungen sind objektiv die besten auf dem Markt, und die Zukunft gehört den objektiv besten Produkten mit dem besten Support. Man muss sie nur "wagen" zu kaufen. Wie Kierkegaard sagt: "Um es zu wagen ist es leicht Ihren Halt zu verlieren eine kurze Weile. Nicht zu wagen ist, sich selbst zu verlieren" - " Ach, von alle Feinde ist Gewohnheit vielleicht die heimtückischsten".
·
Wir sind Händler für neue Herstellern von spannenden neuen
Messtechniken. Raman vom Enspectr und E-Scan von Thermo Scientific. Ob
diese Technologien die zukünftige Analysen Herausforderungen lösen
kann entstehen. Aber eins ist sicher: Scandinavian Analytics hat immer
den Finger am Puls, und ist wo die neue Entwicklung passiert. "
|
Infrarotanalyse basiert ist auf der Tatsache, dass alle organischen Molekülen -weil sie lebendich sind - in unterschiedlichen Frequenzen schwingen . Da viele von diese sind langkettigen (z. B. .. Protein), die aus unterschiedlichen Atomen zusammensetzt sind, sind mehrere Wellenlängen signifikant für die Substanz.
Infrarot (IR / FTIR) oder Nah-Infrarot (NIR)-Analyse ist in erster Linie eine Frage, welche Band, die wir messen. Als Faustregel gilt, erhalten Sie die höchste Genauigkeiten, aber der niedrigsten Energie in der IR-Bande, während die NIR-Band mehr Energie habe, aber etwas geringere Genauigkeit - weil wir von Obertönen von Frequenzen im IR-Band sprechen. Verwenden Sie daher IR/FTIR für flüssige Produkte (zB Milch), während NIR für feste Produkte verwendet werden (zB Milchprodukte, Futtermittel, etc..) Die Technologie funktioniert, so dass er sendet Energie in das Produkt, in dem die Frequenzen die vergleichbar sind mit die Schwingungen der Molekülen, absorbiert wird - je mehr einer bestimmten Substanz, desto mehr wird absorbiert. Mit dem Wissen, welche Frequenzen in ging und messen, was herauskommt, kann man also bestimmen die Molekülketten, die in dem Produkt und in welcher Menge vorhanden ist. Analyse basiert auf Mikrowellen ist nicht Absorptiont, wie in Infrarotanalyse. Nur In einem zweiten Frequenzbereich. Es ist die Messung der Größe der Wellen, die durch eine Kammer passieren kann, wenn ein Produkt in die Kammer ist. Man kann sagen, dass die Dichte verhindert oder ermöglicht die Passage . Dies kann dann zu den häufigsten Faktoren kalibriert werden. Raman-Analyse ist eine Analyse, die Atome und Moleküle identifizieren durch messen, wie Photonen, die gegen die Materiale von ihnen abgelehnt sind. Licht emittierte in einer ganz bestimmten Wellenlänge im roten Ende des sichtbaren Lichtspektrums und Leistungsspektrum zeigt dann die Geschwindigkeit der Photonen, die reflektiert sind. Diese Methode eignet sich für die Identifikation, und in geringerem Ausmaß für die Quantifizierung. |
|||||